Die Art und Weise, wie Informationen online gefunden werden, verändert sich grundlegend. KI-gestützte Suchsysteme wie Google SGE, ChatGPT oder Perplexity liefern zunehmend direkt generierte Antworten statt klassischer Linklisten. Wenn Ihre Inhalte dort nicht erscheinen oder zitiert werden, verliert Ihre Website an Reichweite und Relevanz. Die Lösung: Generative Engine Optimization (GEO).
Was ist GEO?
GEO – Generative Engine Optimization – ist die Weiterentwicklung der klassischen Suchmaschinenoptimierung. Der Fokus liegt nicht mehr ausschließlich auf Rankingfaktoren für Suchmaschinen, sondern darauf, dass Ihre Inhalte von KI-Systemen verstanden, als vertrauenswürdig eingestuft und zitiert werden.
Es geht darum, in den Antworten generativer KI-Modelle präsent zu sein – nicht nur in Suchergebnissen.
Warum GEO wichtig ist – jetzt mehr denn je
- KI ersetzt klassische Suchergebnisse. Inhalte, die nicht für Large Language Models (LLMs) aufbereitet sind, werden nicht berücksichtigt.
- Suchverhalten verändert sich. Nutzer stellen zunehmend Fragen direkt an KI-Systeme und erwarten sofort verwertbare Antworten.
- Zukunftssicherheit. GEO bereitet Ihre Inhalte auf die nächste Generation der Suche vor.
- Vertrauen und Autorität. KI bevorzugt Inhalte von glaubwürdigen, gut strukturierten Quellen. GEO hilft dabei, diese Position einzunehmen.
Unsere GEO-Leistungen
Bei KOHLERCODE integrieren wir GEO in Ihre Website-Strategie, zugeschnitten auf Ihr Publikum und Ihre Ziele:
- Analyse und Optimierung von Inhalten für KI-Verarbeitung
- Technische Umsetzung semantischer HTML- und Schema-Strukturen
- Redaktionelle Beratung für LLM-optimierte Sprache
- Entwicklung von Strategien für KI-Zitation und Quellenvertrauen
- Kombination aus klassischer SEO und moderner GEO
- TYPO3-spezifische Umsetzung über individuelle Templates und Extensions
GEO ist nicht nur ein Schlagwort!
Es ist Ihr nächster Wettbewerbsvorteil!